Gschwandtnerhof
Nutzfläche: |
82 ha |
Anzahl Tiere: |
70 Milchkühe, 60 Jungtiere, 2 Ochsen, 6 Angus, 3 Hausschweine, 7 Hühner |
Rasse(n): |
Miesbacher Fleckvieh, Angus-Rinder, Braunvieh, Braunvieh-Schwarzbunt-Kreuzung |
Haltung: |
Alle Tiere haben einen Laufstall. Milchkühe: Weidegang ganzjährig. Jungtiere, Schweine, Hühner: Winterauslauf. Im Sommer sind die Jungtiere, Angus und die Hühner auf der Alm. |
Fütterung: |
Gras, Heu, Grummet, Silage, Mais - alles aus eigenem Anbau. Bio-Kraft- und Mineralfutter für die Rinder. |
Besonderes: |
Schonende Schlachtung und Verarbeitung im Nachbarort. |
Nächster Abholtermin:
Angebot: laufend
Info + Angebot:
24 h im Verkaufshäusl: Fleisch, Wurst, Eier, Milch, Speck und regionale und saisonale Schmankerl.
Direkt ab Hof: immer Freitags von 14-18 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung.
Fleischprodukte:
Kilopakete
Rind
Fleckvieh
1 kg
18 €
Einzelteile
Rind
Fleckvieh (Filet)
1 kg
50 €
Wurstspezialitäten
Rind
Fleckvieh
1 kg
18 €
Burger-Patties
Rind
Fleckvieh
1 kg
25 €
Kilopakete
Rind
Angus
1 kg
25 €
Einzelteile
Rind
Angus (Filet)
1 kg
80 €
Über uns:
Der traditionsreiche Gschwandtnerhof in Festenbach hat sein Gesicht in den letzten beiden Jahren stark gewandelt: Wir, die Familie Bartl, haben 2018 unseren Betrieb auf biologische Bewirtschaftung nach den Naturland-Richtlinien umgestellt und einen neuen Laufstall gebaut, sowie eine Möglichkeit zum ganzjährigen Weidegang für die Milchkühe und Jungtiere geschaffen – denn Kühe lieben das Grasen und unsere schöne Heimat, das Tegernseer Tal, wird durch den Anblick von Rindern auf den Weiden geprägt.
Zur Hofstelle in Festenbach bei Gmund gehören neben der an der Bodenschneid gelegenen Rettenbäckalm, auf der unsere Jungrinder ihre Sommerfrische genießen dürfen, insgesamt 82 ha Flächen, die gehegt und gepflegt werden. Zu unseren 70 Fleckviehkühen und ebenso vielen Jungtieren gesellen sich eine Schar reinrassiger Angusrínder, Hausschweine und Hühner.
Dem schonenden und nachhaltigen Umgang mit Grund und Boden haben wir uns verschrieben. Die auf größtmögliches Tierwohl ausgerichtete Haltung der Tiere und unser Regionalitätsgedanke haben den Weg für unser zweites Standbein geebnet: Die Direktvermarktung qualitativ hochwertiger Bio-Hofprodukte.
Da wir unseren Tieren lange Transporte ersparen möchten und die Wertschätzung gegenüber regionalen Produkten steigern wollen, vermarkten wir seit Anfang 2020 unser Bio-Fleisch selbst. Unter dem Leitspruch „So schmeckt Dahoam“ möchten wir die Wertschätzung unseren Tieren gegenüber ausdrücken und unseren Beitrag zu Nachhaltigkeit, Regionalität und kulinarischem Genuss leisten.
Die neueste Innovation ist ein Verkaufshäusl mit Milchtankstelle zum Selberzapfen und ein Regiomat, in dem wir rund um die Uhr unsere hofeigenen Bio-Qualitätsprodukte anbieten können.
Unser Sortiment umfasst Fleisch- und Wurstwaren vom Fleckvieh und vom Angusrind, geräucherter Speck sowie Fleisch- und Wurstwaren vom Hausschwein, Freilandeier und Rohmilch.
Für die Zukunft planen wir eine Ausweitung unseres Angebots im Verkaufshäusl mit hofeigenen Produkten, Erzeugnissen und ausgewählten Schmankerln von Freunden, wie z. B. Wildspezialitäten, Liköre, Marmeladen und Honig.